DAS THEATER IST EINE SCHULE
DES WEINENS UND DES LACHENS.
FEDERICO GARCIA LORCA
Spanischer Lyriker und Dramatiker
1898 bis 1936
A. D.
Unsere Produktionen 2022
EIN MANN FÜRS GROBE
Boulevardkomödie von Eric Assous
Regie: Kurt Daucher
DarstellerInnen:
Sabine Braunsberger, Conny Praxmarer, Christa Schörkhuber, Gerda Weichsler-Hauer, Daniel Hubmer, Andreas Koppenberger, Martin Koppenberger, Gottfried Reiger
Termine:
ALTES THEATER STEYR
Samstag, 17.9.2022, 19.30 Uhr (PREMIERE)
Sonntag, 18.9.2022, 17.00 Uhr
Samstag, 24.9.2022, 19.30 Uhr
Sonntag, 25.9.2022, 17.00 Uhr
Freitag, 7.10.2022, 19.30 Uhr
Samstag, 8.10.2022, 19.30 Uhr
Sonntag, 9.10.2022, 17.00 Uhr
DER SCHATZ DES FEUERVOGELS
Kindertheaterstück für Groß und Klein
Termine:
ALTES THEATER STEYR
Samstag, 26.11.2022, 16.30 Uhr (PREMIERE)
Sonntag, 27.11.2022, 14.00 und 16.30 Uhr
Freitag, 2.12.2022, 16.30 Uhr
Samstag, 3.12.2022, 14.00 und 16.30 Uhr
Sonntag, 4.12.2022, 14.00 und 16.30 Uhr
STADTTHEATER BAD HALL
Sonntag, 18.12.2022, 14.00 und 16.30 Uhr
A. D.
UNSERE PRODUKTIONEN 2019
Inhalt:
Erneut begeben sich die Zuseher auf eine unterhaltsame Theaterreise in die phantastische Inselwelt des Feuervogels.
Gelingt es dem Piratenkapitän Horus Grausam und seiner neuen Mannschaft, dieses Geheimnis zu lüften? Wo ist der Feuervogel? Können die Inselbewohner das Geheimnis der Feuerinsel schützen?
Es droht große Gefahr für die Inselwelt. Der Feuervogel kann das Unheil vielleicht doch noch mit Hilfe der Kinder aus dem Publikum abwenden.
Termine:
ALTES THEATER STEYR
Samstag, 30.11.2019, 16.30 Uhr (PREMIERE)
Sonntag, 1.12.2019, 14.00 und 16.30 Uhr
Freitag, 6.12.2019, 16.30 Uhr
Samstag, 7.12.2019, 14.00 und 16.30 Uhr
Sonntag, 8.12.2019, 14.00 und 16.30 Uhr
STADTTHEATER BAD HALL
Sonntag, 22.12.2019, 14.00 und 16.30 Uhr
Karten
PERSONEN UND IHRE DARSTELLER (in der Reihenfolge ihres Auftretens) |
||
ERIC SWAN | Gottfried Reiger | |
LINDA SWAN | Sabine Hochrathner |
|
NORMAN BASSETT | Daniel Hubmer |
|
MRS. JENKINS | Edda Diwald |
|
COUSIN GEORGE (SWAN) | Martin Koppenberger |
|
SALLY CHESSINGTON | Lisa van Duyvenbode |
|
DR. CHAPMAN | Andreas Koppenberger |
|
MRS. FORBRIGHT | Bernadette Bramberger |
|
MRS. COOPER | Monika Leitner |
|
BRENDA DIXON |
Doris Ahrer |
|
REGIE | Helmut Boldog |
INHALT:
Ein ehemaliger Angestellter der Stadtwerke hat plötzlich keinen Job mehr und bringt es nicht übers Herz, seiner Frau davon zu erzählen. Um seine Existenz zu sichern, versucht er den Sozialstaat auszutricksen. Doch das aufgebaute Lügen-gebäude beginnt gehörig zu wanken, als uner-wartet eine Beamtin des Sozialamts auftaucht. Jede Menge Situationskomik, Verwechslungen, Betrügereien, Männer in Frauenkleidung – das sind die Erfolg versprechenden Zutaten für dieses Theaterstück. Unweigerlich wird der Zuschauer in den Strudel der sich überschlagenden Ereignisse hineingezogen.
Die Pointen reihen sich fast pausenlos aneinander.
Der Schluss überrascht dann alle …
A. D.